|
Juhuuuu !!! Endlich wieder Welpen.

Vater Diego .

Am 18.08. hat unsere wunderschöne Peggy in einer schnellen und leichten Geburt 2 beige Jungs und 2 beige Mädchen zur Welt gebracht . Peggy hat die Geburt lässig hinter sich gebracht , als wäre sie nicht gewesen und ist eine gute instinktsichere Mutter !
Wir sind sehr stolz auf sie ! Der Vater ist Daisys Vollbruder , ein absolut freiatmender agiler und nicht klein zu kriegener wunderschöner Rüde , der Daisy total ähnlich sieht , nur natürlich kräftiger entsprechend seinem Geschlecht.
Tolle Schnauze und große Nasenlöcher zeichnen ihn aus , sowie etwas längere lauffreudige Beine .
Bei Interesse bitte mit Telefonnummer melden.
2013 hatte unsere Lotte drei wunderschöne Welpen . Daisy ist eine Tochter .
2012 war also ein Mopswelpenfreies Jahr. Schade .
Leider gibt es 2012 keinen Nachwuchs !
Josi s einziges Baby hat es leider nach dem Kaiserschnitt nicht geschafft .
Wir sind sehr traurig !!! (Josi ist jetzt Therapiehund )
Somit erwarten wir erst im Juni/ Juili wieder Welpen von unsere Nachwuchshündin " Lotte " vom Sandfort , die wir kürzlich von unserer Freundin , aus Zuchtaufgabe übernommen haben .
Genauere Infos folgen : =. Hat auch nicht geklappt !! Sie blieb leer .
Hiermit sei dann vielleicht auch mal bei dieser Gelegenheit erwähnt,das ein privater Hobbyzüchter keine Gewinne oder gar " Reichtümer" erzielen kann.
Am Beispiel Josi : nach einem Jahr des fütterns , pflegens, entwurmens , impfens.
säuberns, putzens und dergleichen ( Kosten , Mühen und Entbehrungen-kein Urlaub...)
= Kosten ( Minus)
400 Euro Kaiserschnitt
400 Euro Deckgebühr plus der Fahrkosten in den hohen Norden : eine Strecke 220 km.
plus 1 Übernachtung und Spesen...
Nächster möglicher Wurf :
wieder 1 Jahr....
Das nun zu Nachdenken, weil viele Leute nur die " Einnahmen aus einem Wurf sehen - dann addieren und denken: die macht ja jetzt Kohle !
Aber natürlich steigen die Kosten für einen aufgezogenen Wurf ja noch wesentlich höher , zu den von mir gerade aufgezählten Kosten,würde dann ja Futter, Pflege...für Mutter und Welpen noch darauf kommen. Von den vielen schlaflosen Nächten und Stunden des Saubermachens und kümmern der Welpen nicht zu sprechen.
Eigentlich alles UNBEZAHLBAR , liebe Interessenten . Daher KÖNNEN die Welpen niemals für 300/400 Euro abgegeben werden ! Das können nur Massenzüchter aus Stallhaltung,die kein Geld und keine Zeit investieren und daher diese armen Tiere meistens sehr krank sind.
Ja und leider hat auch Lotte nicht aufgenommen und somit gibt es leider im Jahr 2012 keine Tenkhof Möpse.
Auch dieses Deckgeld leider , wie auch alle anderen Kosten wieder verloren , um noch mal das schon oben Beschriebene zu bestätigen.
Das alles macht ein Züchter weiter , der aus Leidenschaft und Hobby züchtet und hofft seine Kosten damit zu decken , aus Liebe zur Rasse , weil Babys auch Spass machen und Zucht immer wieder interessant ist und man immer was dazu lernt .Also drückt die Daumen für 2013 . Denn 2011 gabs ja leider auch nur einen kleinen Wurf.
Ausserdem möchte ich noch mal darauf Hinweisen , das wir in Not geratene Möpse , bei uns aufnehmen und in geeignete Hände vermitteln. Insbesondere bei uns geborene Mopsnachkommen , dürfen nur nach vorheriger Genehmigung unsererseits weitervermittelt werden !
Ferner bieten wir auch Urlaubsbetreuungen -und bei Krankheit usw. an !!!
|
|